Wohntürme - Symbol nach haltiger Stadtplanung?

Die Wohntürme sind zurück. Nach Jahrzehnten, in denen Häuser mit mehr als fünf oder sechs Stockwerken in Deutschland als Ausdruck sozialer Ausgrenzung galten, faszinieren sie uns auf einmal wieder: Hochhäuser von 80, 100 oder gar 150 Metern Höhe, spektakulär gestaltet, herausragende Architektur im Wortsinne - und das nicht in Shanghai oder New York, sondern in Berlin, Frankfurt oder Düsseldorf. Das Wohnen in luftiger Höhe ist auf einmal im Trend …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X