Neues vom Pfandbrief01.04.2025
Die Danish Ship Finance (DSF) hat einen neuen, mit Schiffen besicherten Covered Bond platziert. Das Volumen beträgt 500 Millionen Euro, die Laufzeit liegt bei 6 Jahren. Angesichts der Tatsache, dass Schiffspfandbriefe immer noch keine Alltäglichkeit sind und der Investorenkreis ein gutes Stück kleiner als beispielsweise bei Hypothekenpfandbriefen, war der Preis für die Emission recht hoch: Der Reoffer-Spread lag bei 77 Basispunkten über Swap-Mitte. Aber immerhin erfolgte die Platzierung unter der ursprünglichen Guidance von 85 Basispunkten über der Swap-Mitte. Laut Analysten der Nord LB verfügte die DSF zum Stichtag 31. Dezember 2024 im sogenannten "Capital Centre A" über ein ausstehendes Volumen an mit Schiffen besicherten Covered …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Neues vom Pfandbrief01.04.2025
Nach ihrem erfolgreichen Debüt im März 2024 hat die Sparkasse Dortmund nun erneut einen Hypothekenpfandbrief im Volumen von 250 Millionen Euro begeben. Dafür wählte das Institut die lange Laufzeit von 10 Jahren. Die Investoren hat das nicht verschreckt, im Gegenteil. Die Emission war sechsfach überzeichnet. So konnte der Spread im Verlauf der Vermarktungsphase um sieben Basispunkte auf 53 Basispunkte über der Swap-Mitte reduziert werden.
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Neues vom Pfandbrief01.04.2025
Anfang März platzierte die Nord-LB einen neuen Hypothekenpfandbrief. Die Landesbank wählte eine Laufzeit von 5 Jahren für die 500 Millionen Euro schwere Anleihe. Ausgehend von einer Guidance von 40 Basispunkten über der Swap-Mitte konnte der Spread während der Vermarktungsphase um 5 Basispunkte auf 35 Basispunkte über der Swap-Mitte eingeengt werden. Der rechnerische Aufschlag gegenüber Fair Value lag damit bei zwei bis drei Basispunkten. Erst Anfang Januar hat die Nord-LB einen Grünen Pfandbrief über eine Milliarde Euro mit einer Laufzeit von 3,75 Jahren am Kapitalmarkt platziert.
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.