Leitartikel
Feinjustierungen
Philipp Otto
Aufsätze
"Die Mitgliederentwicklung ist für uns eine strategische Zukunftsfrage"
Redaktionsgespräch mit Marija Kolak, Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. (BVR)
"Wir müssen weiterhin Brücken bauen"
Redaktionsgespräch mit Michael Hoeck, Genoverband e. V.
"Wir erwarten nicht weniger Regulierung, sondern intelligentere Regulierung"
Redaktionsgespräch mit Peter Rottenecker, Volksbank Lahr eG
Fachkräftemangel: MINT-Interesse scheitert an falschen Erwartungen - und nicht am Talent
Johannes Koch, DZ BANK
"Banking muss Spaß machen"
Redaktionsgespräch mit Julia Japec, Atruvia AG
Europäische Zahlungsverkehrssouveränität - Ein strategisches Gebot der Stunde
Tanja Müller-Ziegler, Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. (BVR)
Der neue Takt im Zahlungsverkehr: KI, Echtzeitanspruch und die Rolle der PSPs
Carlos Gómez-Sáez, VR Payment GmbH
Wie Genossenschaftsbanken ihr Firmenkundengeschäft neu denken müssen
Matthias Sattler/Dominik Nittner, beide Horn & Company
Bilanzberichte
Die Genossenschaftliche Finanzgruppe in Zahlen
DZ Bank Gruppe
DZ Bank - Verbund und Geschäftsbank
Union Investment
Die Immobilienfinanzierer in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe
DZ Hyp
Münchener Hypothekenbank
Bausparkasse Schwäbisch Hall
R+V Versicherung
Gespräch des Tages
Genossenschaftsbanken I: Schwere Bürde auf den Schultern
Sparkassen: 2025 ist und wird ein kompliziertes Jahr
Genossenschaftsbanken II: Sparda-Banken mit durchwachsenem Jahr
Regulatorik: Proportionalität ja, aber nicht zu holzschnittartig!
Börsen
∙ BSD: Markteintritt in Spanien
∙ Deutsche Börse: neuer Name für Tochter
∙ SIX Group: Kooperation mit swissSPTC
∙ LSEG: erste Transaktion auf digitaler Plattform
∙ EEX: Expansion im Osten
∙ Deutsche Börse: Bock verlängert
Vermerkt
Bankenchronik
Personalien
Zentralbanken
In eigener Sache
Aufgrund der großen Doppelausgabe des "Genossenschafts-Hefts" erscheint die nächste Ausgabe am 1. November 2025.