PRÄMIENSPARVERTRÄGE

Niederlage mit Ansage

Aussitzen ist für die Finanzbranche nur selten eine Option. Wenn Verbraucherschützer sich auf ein Thema eingeschossen haben, bei dem sie dringenden Handlungsbedarf sehen, dann urteilen über kurz oder lang entweder die Gerichte - oder die Aufsicht schaltet sich ein. Beim Thema Prämiensparverträge ist gleich zweierlei geschehen.

Im Mai 2019 hatte der Bundesgerichtshof ein eher bankenfreundliches Urteil gesprochen: Prämiensparverträge können demnach seitens eines Kreditinstituts nicht …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X