Verbraucherschutz

Negativzinsen bei Geldanlagen - die Sicht des Verbraucherschutzes

Niels Nauhauser, Abteilungsleiter Altersvorsorge, Banken und Kredite, Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V., Stuttgart

Negativzinsen auf Geldanlagen für Privatkonten sind der neueste "Versuchsballon" von Banken und Sparkassen im Bemühen immer neue Entgelte einzuführen oder höhere Preise durchzusetzen, sagt Niels Nauhauser. Mit Blick auf die Ertragslage ist das seiner Einschätzung nach nicht nachvollziehbar. Die Begründung der Negativzinsen scheint ihm aber auch rechtlich fragwürdig, und das nicht nur, weil sie dem gesetzlichen Grundgedanken zum Thema Zins …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X