Grenzen der Agilität

Swantje Benkelberg, Chefredakteurin, Foto: Fritz Knapp Verlag GmbH

Immer wieder wird der folgende Vergleich bemüht: Banken und Sparkassen sind große, unbewegliche Tanker, Fintechs dagegen kleine, wendige Schnellboote, die sie umkreisen und ihnen den Weg abschneiden. Unbestritten haben die großen Tanker ihre Vorteile: Sie können mehr Ladung aufnehmen, um im Bild zu bleiben. Für die Finanzbranche bedeutet das in erster Linie eine große Kundenreichweite, die für die Start-ups nur schwer zu erreichen ist. Sie liegen auch stabiler im Wasser, was insbesondere bei …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X