Finanzkrise - Effekte und Perspektiven

Wie es zur Finanzkrise kam - eine psychologische Ursachenanalyse

Um Ursachen und Wirkungen der größten wirtschaftlichen Krise der Nachkriegsgeschichte besser einordnen zu können, sollte zunächst geklärt werden, welche Krisen eigentlich gemeint sind. Die akute Finanzkrise begann im Sommer 2007 mit der US-Immobilienkrise, auch Subprime-Krise, als Ergebnis eines spekulativ aufgeblähten Wirtschaftswachstums in den Vereinigten Staaten und einer weltweiten, kreditfinanzierten Massenspekulation. Der Verlauf und die Folgen dieser Krise sind allgemein bekannt. Im …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X