FIRMENKUNDENGESCHÄFT

Nur jedes dritte Start-up hat Staatshilfe erhalten

Rund jedes dritte Tech-Start-up in Deutschland (38 Prozent) hat finanzielle Unterstützung vom Staat beantragt und erhalten. Weitere 4 Prozent haben Hilfen beantragt, warten aber noch auf das Geld, und bei ebenfalls 4 Prozent wurden Zahlungen abgelehnt. 30 Prozent der Start-ups haben keine Hilfen beantragt, weil sie die entsprechenden Voraussetzungen nicht erfüllen konnten, und rund jedes fünfte der jungen Tech-Unternehmen (22 Prozent) benötigte überhaupt keine Hilfe …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X