Restkreditversicherung: Vertriebspraxis bleibt umstritten

Wenn Verbraucherschützer den Vertrieb von Restkreditversicherungen unter die Lupe nehmen, kommt Gruseliges dabei heraus. Es entsteht das Bild des genötigten Verbrauchers, der nolens volens nur deshalb eine Restschuldversicherung abschließt, weil sie quasi als automatischer Bestandteil des Kreditvertrags mit verkauft und nicht als bloße Option angeboten wird. Verbraucher hätten demnach zumindest das Gefühl, dass ihr Finanzierungswunsch nicht erfüllt w …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X