Entwicklungen bei finanzieller Inklusion - Licht und Schatten

Swantje Benkelberg, Chefredaktion, bank und markt, Fritz Knapp Verlag, Frankfurt am Main
Foto: Fritz Knapp Verlag

Bereits zum dritten Mal in Folge hat die Schufa ihre Finanz-Inklusions-Studie vorgestellt. Die Entwicklung der vergangenen drei Jahre zeigt: Digitalkompetenz wird für die finanzielle Inklusion immer wichtiger, gerade auch bei Menschen mit geringer formaler Bildung. Doch auch Energiearmut spielt mittlerweile eine Rolle. Nicht zuletzt schlagen sich die Mängel im Kundenservice inzwischen verstärkt in den Zahlen nieder. Red.

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X