Digitalisierung

"Betrugsprävention ist aktiver Verbraucherschutz" / Interview mit Heidrun Odenweller-Klügl

Heidrun Odenweller-Klügl, Vertriebsleiterin Banken und Finanzdienstleistungen, SCHUFA Holding AG, Wiesbaden Quelle: Schufa-Holding AG

Im Zeitalter der Digitalisierung haben sich auch die Anforderungen an Auskunfteien gewandelt. Statt nur um die Bonitätsauskunft geht es auch um Themen wie Bonitäts- oder Identitätsbetrug - und das nicht nur im Privatkundengeschäft. Dabei, so Heidrun Odenweller-Klügl, hilft nicht nur das Gegenseitigkeitsprinzip, mit dem die Schufa arbeitet. Auch der Schufa-Fraud-Pool, in den sogar einige Landeskriminalämter Betrugsfälle einmelden, hilft bei der Betrugspr …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X