In dieser Ausgabe

Leitartikel
Ein guter Jahrgang?
Philipp Otto

Aufsätze

ESG-Risikomanagement regionaler Banken
Christiane Weiland/Elia Kunz, beide Duale Hochschule Baden-Württemberg

Grünes Geld in Deutschland 2025: Orientierung? Wirkung? Wandlungsfähigkeit?
Henry Schäfer 

"Verlässliche Cashflows in einer turbulenten Welt"
Redaktionsgespräch mit Franjo Salic, CEE Group 

Relevanz von Nachhaltigkeitskriterien im Kreditvergabeprozess
Michael Bruischütz/Alexander-Michael Gerk/Andreas Horn, alle Universität Bayreuth 

Fair Pay und Pay Transparency bei Finanzinstituten im Kontext aktueller Regulierung
Petra Knab-Hägele/Oliver Baierl, beide Mercer Deutschland GmbH 

Informelle Werttransfersysteme zwischen Inklusion und Terrorismusfinanzierung
Christoph H. Winnefeld/Laila Duranović, beide Hochschule Trier 

Emotional Banking in Zeiten von KI: Mehrwert der persönlichen Beratung erleben lassen
Marco Weingärtler 

Standort Deutschland - Beobachtungen am Beispiel Zahlungsverkehr
Laurenz Kohlleppel, GBS Software AG 

De-Risking von Banken und der wachsende Einfluss von Private Debt
Bart Lugtenburg/Mickey Teunissen, beide Aegon Asset Management 

Gespräch des Tages
Sparkassen
: Hoffen auf neuen Schwung
Landesbanken: Gegenwind dürfte noch intensiver werden
Notenbanken: Besonders "uneindeutig"
Konjunktur: Licht am Ende des Tunnels?
Asset Management: Deka-Vertrieb rekordverdächtig

Börsen
∙ Umweltbank: Listing-Aantrag
∙ SIX Group: Weiterer Krypto-ETP-Emittent
∙ Deutsche Börse: Neue Fotografie-Ausstellung
∙ EEX: Japanische Fiscal Year Futures
∙ CME Group: Joint Venture mit Fan Duel 

Vermerkt
Bankenchronik
Personalien
Zentralbanken

Noch keine Bewertungen vorhanden


X