Gespräch des Tages

Wertpapierverwahrgeschäft - Selektive Deutsche Bank

Mancher erinnert sich noch: Ende 2002 verkaufte die Deutsche Bank im Rahmen des damaligen "Großreinemachens" ihr weltweites Custody-Geschäft mit einem Volumen von 2,2 Billionen Euro einschließlich der Fondsverwaltung, der Depotbankfunktion, der Wertpapierleihe, der weltweiten Performance-Messung sowie der Wertpapierverwahrung in Großbritannien und den USA für stolze 1,5 Milliarden Euro an den Spezialisten State Street. Es seien zu viele Investitionen notwendig, um in diesem Geschäft mit den Topspielern mithalten zu können, und nur dann entspreche es den Renditevorstellungen der Deutschen Bank, hieß es zur Begründung. Nun kauft die Deutsche Bank für einen hohen zweistelligen Millionenbetrag das gesamte Wertpapierverwahrgeschäft der türkischen Garantie Bank. Ist die Zeit der Strategiewechsel wieder da?

Nein, die Hintergründe für die jüngste Akquisition sind wesentlich einfacherer Natur. Schon damals verblieb das lokale Business in Kontinentaleuropa, Asien und Lateinamerika bei Deutschlands Branchenprimus. Unter "Trust & Securities Services" sind die Cus-tody-Dienstleistungen neben Cash Management für Unternehmen und Financial Institutions, Trade Services und Capital Market Sales heute eines der fünf Geschäftsfelder des Segments Global Transaction Banking und steuern immerhin 25 Prozent zu den gesamten Erträgen dieser Einheit bei. 2008, so das Versprechen des verantwortlichen Michael Cohrs, soll Global Transaction Banking eine Milliarde Euro für den Gesamtertrag der Deutschen Bank liefern. Da das mit dem bestehenden Geschäft offensichtlich zu ambitioniert ist, stehen selektive Zukäufe auf der Agenda. Diese müssen sich aber auch sofort rentieren. Mit der Garanti Bank kaufte sich die Deutsche Bank einen Marktanteil in der Türkei in diesem Geschäft von runden 20 Prozent, ausreichend für ein Servicegeschäft das von der Menge lebt. Ein winziger Strategiewechsel ist allerdings doch festzustellen: Erfolgssuchend in der Nische kannte man die Deutsche bislang noch nicht!

Noch keine Bewertungen vorhanden


X