In diesem Heft

Hier finden Sie alle Inhalte der Ausgabe 24/2019 Ihrer Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen – auf einen Blick und Klick.

Aufsätze

Die geldpolitische Strategie des Eurosystems - Preisniveausteuerung anstatt Inflationssteuerung?

Uwe Vollmer, Universität Leipzig

Sorgt die EZB für schlechtes Klima?

Bertram Theilacker, Nassauische Sparkasse

Der Effekt des Granularitätskriteriums

Jürgen Gros / Angelika Hösl-Sachs, beide Genossenschaftsverband Bayern e. V. (GVB)

Vom Nutzen der Hausbank für mittelständische Unternehmen

Uwe Baust, Stadtsparkasse Düsseldorf

Public Private Partnerships und die Finanzierung des Dreißigjährigen Krieges

Christoph Enders, FOM Hochschule für Ökonomie und Management

Bei der digitalen Transformation das Thema Compliance nicht vernachlässigen

Sandra Reinhard / Iuliia Schlohmann, beide PPI AG

Reizthema Negativzinsen (Leitartikel)

Berthold Morschhäuser

Gespräch des Tages

Kreditpolitik: Zu viel Risiko?

Aktien: Habt keine "German Angst"!

Leasing: Zwei Gesichter

Kundeneinlagen: Negativzinsen zum Ersatz des Eigenaufwands?

Börsen - aktuelle Meldungen

LSEG: Refinitiv-Übernahme abgesegnet
Euronext: Mehrheit an Nord Pool erworben
BSDV: wissenschaftlicher Beirat gegründet
BSDEX: jetzt für alle offen
Deutsche Börse: erste DLT-Live-Transaktion

Bilanzberichte

Bilanzvergleich ausgewählter Privatbankiers 2018/2019

Vermerkt

Bankenchronik

Personalien

Zentralbanken

Noch keine Bewertungen vorhanden


X