• Zur Navigation springen ↓
  • Zum Inhalt springen ↓
Dienstag, 20.05.2025

Banken-Website-Performance-Index

  • Home
  • Kreditwesen
  • Bank und Markt
  • Cards
  • Immobilien & Finanzierung
  • FLF
  • E-Paper
  • Erstregistrierung
  • Anmelden

Sie befinden sich hier: Home › bank und markt › Interessantes › Banken-Website-Performance-Index

Banken-Website-Performance-Index01.08.2015

Bundesbank ist Aufsteiger des Monats

Deutlich demonstrieren in diesem Messzeitraum vier Banken den Einfluss der Seitenarchitektur auf die "User Experience" - aber nur bei zwei Homepages ging es in der Tabelle deutlich nach oben.

- Moneyou verkleinerte ihre Homepage am 1. Juni von 34 auf 25 Objekte und konnte damit auch die Ladezeit um 25 Prozent verbessern. Das verhalf der Bankenwebseite zu einem Sprung von Platz 6 auf Platz 2.

- Auch die Bundesbank verkleinerte in der letzten Juniwoche ihre Homepage von etwa 50 auf 30 Objekte und bot damit nicht nur ihren Besuchern eine um 30 Prozent beschleunigte Seite, sondern verbesserte sich von Platz 17 auf Platz 13 im Monatsdurchschnitt.

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Banken-Website-Performance-Index01.07.2015

Deutsche Bank verbessert sich am deutlichsten

Die Webseite der HSH-Nordbank kann bereits seit Oktober 2014 klar ihren Platz an der Tabellenspitze der 23 untersuchten Banken-Websites halten und liefert eine kontinuierliche hervorragende Performance. Im Rest der Tabelle herrscht mehr Bewegung. Gleich vier Banken konnten sich im aktuellen Untersuchungszeitraum (10. Mai bis 10. Juni 2015) …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Banken-Website-Performance-Index01.06.2015

LBBW ist Aufsteiger des Monats

Der digitale Kanal ist das öffentliche Schaufenster für die Welt und jede Erfahrung - ob es die erste ist oder die fünfzehnte - stellt eine Chance dar, eine Kundenbeziehung auszubauen oder zu verlieren. Erschreckend ist daher, in der von Forrester Consulting durchgeführten Auftragsstudie von Keynote zu lesen, dass fast die Hälfte der …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Banken-Website-Performance-Index01.05.2015

Ausfall bei der Commerzbank

Laut einer Bitkom-Studie aus dem Jahr 2014 setzen etwa zwei von drei Internetnutzern (68 Prozent) in Deutschland ab 14 Jahren auf Online-Banking. Das sind 37 Millionen Bundesbürger, die bei ihren Bankgeschäften auf eine gut funktionierende Webseite ihrer Bank angewiesen und von deren Verfügbarkeit abhängig sind.

Bei den Online- …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Banken-Website-Performance-Index01.04.2015

HSH Nordbank mit vorbildlicher Performance

Die Faktoren, welche die Leistung einer Web -seite bestimmen, sind neben der unerlässlichen Verfügbarkeit - sprich der generellen Erreichbarkeit einer Webseite - die Netzwerklatenz und die Bandbreite der Übertragung zwischen den Endanwendern und dem Server, die Leistung der Server-Infrastruktur bei der Beantwortung einer Anfrage, sowie …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Banken-Website-Performance-Index01.03.2015

Gesamtdurchschnitt der Performance-Werte fast zehn Prozent verschlechtert

Der Siegeszug des Internets und der digitalen Technologien hat die Art und Weise grundsätzlich verändert, wie Unternehmen mit Kunden umgehen. Entwicklungen wie die mobilen Endgeräte oder aktuell die Wearables sorgen für eine durchgängige und übergangslose Verfügbarkeit von Online-Angeboten für Verbraucher über unterschiedliche Plattformen. Und …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Banken-Website-Performance-Index01.02.2015

Netbank ist Aufsteiger des Monats

In der Tabelle zur Performance von Bankwebsites zeigen sich zum Jahreswechsel nur wenige Veränderungen. Die Tabellenspitze ist seit Monaten von der HSH Nordbank, LBBW und Nord-LB besetzt, die mit relativ kleinen, optimierten Seiten aufwarten.

Zu dieser Gruppe gesellt sich nun auch die Netbank, die Aufsteiger des Monats ist. Die …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Banken-Website-Performance-Index01.01.2015

Rabobank ist Aufsteiger des Monats

Der wichtigste Maßstab für die Kundenzufriedenheit bei Online-Bankgeschäften ist die weitgehende Fehlerfreiheit oder Verfügbarkeit des Internetauftritts beziehungsweise mobilen Webauftritts. Eine Website muss möglichst immer funktionieren. Fehlfunktionen sind extrem frustrierend für Benutzer. Wenn ein Fehler auftritt, ist nicht auszuschließen …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Banken-Website-Performance-Index01.12.2014

HSH Nordbank erobert Spitzenplatz zurück

Auffallend im Vergleich zum letzten Messzeitraum ist, dass alle gemessenen Mittelwerte der Zeiten geringer waren. Eine Erhöhung der Ladegeschwindigkeit verhilft zu einer positiven "gefühlten" Performance. Der Anwender möchte zu jedem Zeitpunkt das Gefühl haben, dass er die Anwendung bedienen kann. Dafür ist vor allem die "time to interactive …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Banken-Website-Performance-Index01.11.2014

DZ Bank ist Aufsteiger des Monats

Die Tabellenspitze der untersuchten Banken-Websites zeigt sich in diesem Monat neu gruppiert: Die HSH Nordbank ist nach einer Änderung der Homepage Ende August nun mit 1,57 Sekunden Gesamtladezeit immer noch sehr schnell, aber trotzdem 35 Prozent langsamer als im Vormonat. Das hat zur Folge, dass die HSH Nordbank ihre Spitzenposition aufgeben …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Folgen Sie uns auf
bank und markt Meldungen07.05.2025

Auch N26 startet im Mobilfunkgeschäft

Nachdem Revolut am 30. April den Einstieg in das Mobilfunkgeschäft bekanntgegeben hatte, kommt jetzt die nächste Meldung: Auch N26 gibt mit der Einführung von N26 SIM seinen Eintritt in den europäischen Telekommunikationsmarkt …
bank und markt Meldungen06.05.2025

DKB kooperiert mit OpenAI

OpenAI und die Deutsche Kreditbank AG (DKB) geben heute eine direkte Innovationskooperation bekannt, um das digitale Banking voranzutreiben und ein schnelleres, stärker personalisiertes und smarteres Kundenerlebnis zu bieten.  Die DKB …
bank und markt Meldungen30.04.2025

Julia Japec neue Vertriebsvorständin bei Atruvia

Der Aufsichtsrat der Atruvia hat Julia Japec in den Vorstand berufen. Sie wird ab 1. Mai 2025 im Vorstand die Verantwortung für den Vertrieb von Ralf Teufel übernehmen. Er hatte im November 2024 bekannt gegeben, seinen Vertrag bei Atruvia …
bank und markt Meldungen30.04.2025

Revolut startet eigenes Mobilfunkangebot

Revolut hat angekündigt, sein Lifestyle- und Beyond-Banking-Angebot zu erweitern und im Laufe des Jahres ein eigenes Mobilfunkangebot zu starten. Deutschland gehört neben Großbritannien zu den ersten Märkten, weitere sollen …
bank und markt Meldungen09.04.2025

Sparda-Bank Hessen: Michael Weidmann folgt auf Markus H. Müller

Markus H. Müller, seit Oktober 2017 Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Hessen, übergibt am 11. April 2025 den Vorsitz des Vorstands an seinen bisherigen Stellvertreter Michael Weidmann und scheidet aus dem Vorstand aus. Müllers …
bank und markt Meldungen03.04.2025

Neuer Schufa-Score setzt auf Transparenz

Mit einem neuen Bonitätsscore setzt die Schufa auf völlige Transparenz. Damit Verbraucher den neuen Score anhand ihrer eigenen Daten selbst nachrechnen können, wurden aus mehr als 250 möglichen Kriterien die  zwölf …
bank und markt Meldungen31.03.2025

R+V will genossenschaftlichen Vertrieb stärker in den Fokus rücken

Im Rahmen ihrer neuen Strategie Next Level will sich die R+V noch stärker als bisher auf ihre Position als der genossenschaftliche Versicherer konzentrieren und sich bei ihren Wachstumszielen auf das genossenschaftliche Segment fokussieren Hier …
bank und markt Meldungen26.03.2025

R+V: Klaus Endres übernimmt neues Vorstandsressort Operations und IT

Im Zuge ihrer strategischen Weiterentwicklung passt die R+V Versicherung AG ihre Struktur an und schafft ein neues Ressort Operations und IT. Im Herbst 2024 hatte die R+V bereits die Gründung des Ressorts Finanzen und Risikomanagement bekannt …
bank und markt Meldungen17.03.2025

Revolut startet Tagesgeldangebot mit täglich ausgezahlten Zinsen

Revolut startet im Laufe dieser Woche zusätzlich zu den bestehenden Anlage- und Investitionsmöglichkeiten auch Tagesgeldkonten mit täglicher Auszahlung der Zinsen. Alle Einlagen werden bei der Revolut Bank UAB, Niederlassung …
bank und markt Meldungen25.02.2025

Flatexdegiro plant Plattformkonsolidierung

Flatexdegiro hat für das laufende Jahr eine IT-Konsolidierung angekündigt. Die bisher drei Plattformen Flatex, Degiro und Vitrade sollen zusammengeführt, die bestehenden Marken aber weiterhin fortgeführt werden. Das gilt auch f …
  • Meistgelesen
  • Insgesamt
04.03.2025
KI-Revolution der Arbeitswelt
08.05.2025
Stripe mit Stablecoin-basierten Konten für Unternehmen
29.01.2025
Vdp und GdW: EU-Taxonomie konterkariert Klimaziele
15.04.2025
Digitale Werbung der Finanzbranche gegen den Trend zurückgegangen
15.05.2025
In dieser Ausgabe
15.08.2019
Wirecard: Grab & Go Store entwickelt
01.04.2015
In diesem Heft
01.12.2016
"Das Geschäft mit Partnerbanken ist ein zweites Standbein" / Interview mit Ulf Meyer und Michael Moschner
02.07.2020
Die Macht, die verunsichert
26.09.2017
Personalmanagement als Daueraufgabe

Buch-Tipp

Buch-Tipp

seite_an_seite_mitglied_im_boe_sidebar.png

  • Home
  • Menü
  • Suchen
  • Benutzerfunktionen
  • Themenschwerpunkte
    • Inhalt
    • Leitartikel
    • Aufsätze
    • Interview
  • Marktberichte
    • Blickpunkte
    • Aus der Finanzwerbung
    • Werbebarometer
    • Bankassurance und Allfinanz
    • Personalien
    • Fintech-News
    • Research
  • Interessantes
    • Daten und Fakten
    • Indikator zum Sparklima
    • Anlagen im YPOS-Inflationscheck
  • Ergänzende Informationen
    • Bankmanagement-Glossar
    • bank und markt Meldungen
    • Sonstiges
    • Archivdaten
  • Service
    • Intention
    • Abo
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Redaktionsrichtlinien
    • Sachregister
    • Einbanddecken
nach oben

Alle Rechte vorbehalten: Verlagsgruppe Knapp - Richardi - Verlag für Absatzwirtschaft
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Powered by native:media.
X
  • Neues Passwort anfordern
  • Erstregistrierung