Aus der Finanzwerbung

Aus der Marken- und Werbeforschung: Interpretationssache Social Media

Über die effiziente Ausgestaltung und Wirkung von Social-Media-Maßnahmen sind sich Unternehmen uneins. Die Beratungsgesellschaft Faktenkontor kam in einer Studie zu dem Ergebnis, dass die Mehrheit der Deutschen sich auf Ratgeberforen und Verbraucherportalen im Internet über Tarife und Leistungen von Finanzprodukten informiere. Mehr als jeder Dritte nutze sie, um sich ein Bild von den Erfahrungen anderer Kunden zu machen. Die DZ Bank veröffentlichte, dass Privatanleger auf Finanzinformationen aus sozialen Netzwerken wenig vertrauen. Lediglich rund 15 Prozent würden einem Rat zum Thema Geldanlage vertrauen, den sie auf diesem Weg erhielten. Tageszeitungen und Anlageberater blieben mit weitem Abstand die am häufigsten genutzte Informationsquelle für private Investoren.

Noch keine Bewertungen vorhanden


X